Wo
1070 Wien, Lerchenfelderstraße
Wann
2006 – 2007
Was
Restaurierung der Fassade > mechanische Reinigung Terrakotta-, Ziegel-, Stein- und Holzoberflächen
Tätigkeit/Funktion
laufende Dokumentation der Arbeiten, Abrechnung, Restaurierungsbericht, Baubesprechungen
Besonderes
durch die Abnahme der vollflächigen, eintönigen Übermalungen gelang es, die ursprüngliche Fassadengestaltung in ihrer unterschiedlichen Farbigkeit und Materialität wiederherzustellen;
Baugeschichtlicher Abriss:
Erbaut 1848-50 (Weihe 1861) nach Entwurf von Johann Georg Müller, unter der Bauleitung von Eduard van der Nüll (bis 1849) und Franz Sitte (bis 1850), im Stil des Romantischen Historismus;
(Dehio Wien, II. bis IX. und XX. Bezirk – Innere Stadt, 1993, S. 274)