2022
FCP, Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH, 1030 Wien
Tätigkeit: Projektmanagement / örtliche Bauaufsicht
Projekt: Schloss Thürn, 9431 Thürn
2018 – 2022
Werkstatt Wien, Spiegelfeld ZT GesmbH, 1060 Wien – FCP, Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH, 1030 Wien
Tätigkeit: Projektmanagement / örtliche Bauaufsicht
Projekt: Akademie der bildenden Künste, 1010 Wien
2016 Feb./März
Weiterbildung
Primas Consulting, 1010 Wien
Vorbereitungslehrgang: IPMA-Zertifizierung
2015 Nov./Dez.
Weiterbildung
Primas Consulting, 1010 Wien
Lehrgang: Grundlagen Projektmanagement
2015 April/Mai
Weiterbildung
Austrian Standards, 1020 Wien
Lehrgang: Örtliche Bauaufsicht
2013 März
Ausbildung
Universität Wien, Diplomstudiengang Kunstgeschichte
Diplomprüfung: frühmittelalterliche und byzantinische Architektur
Diplomarbeit: Codex Sangallensis 1092, Der Klosterplan von St. Gallen im Lichte digitaler und bautechnischer Untersuchungen
2006 – 2007
Praktikum
Wien Museum, 1040 Wien
Inventarisierung Nachlass Arch. Viktor Lunz (1840-1903)
2003
Ausbildung
Universität Wien, Diplomstudiengang Kunstgeschichte
Beginn Studium (berufsbegleitend)
2000 – 2002
Fa. Alpine Mayreder Bau GmbH, 1230 Wien
Tätigkeit: Bautechniker Bereich Adaptierung und Altbausanierung >
Massenermittlungen, Abrechnungen, Dokumentationen, Berichtswesen;
Projekte: Wohn- und Bürobauten, Profanbauten;
1992 – 1994
Fa. Tikal & Co., 4600 Wels
Tätigkeit: Bodenleger >
Verlegung von Bodenbelägen – vorwiegend im Objektbereich;

2008 – 2018
Fa. cube-s, Projektentwicklung und Baumanagement GmbH, 1040 Wien
Tätigkeit: Projektmanagement, Projektleitung, örtliche Bauaufsicht >
Projektentwicklungen, Kostenberechnungen/-schätzungen, Erstellung von Leistungsbeschreibungen/-verzeichnissen + Massenermittlungen, Vergabeverhandlungen, Bauzeitpläne, Berichtswesen, Kollaudierungen und Rechnungsprüfungen, Kostenverfolgungen, Abnahmen, Dokumentationen, Mängelbehebungen;
Projekte: Wohn- und Bürogebäude, Gastronomie/Beherbergung, Denkmale, Einfamilienhäuser;
2005 – 2008
Fa. BMR GmbH, 2340 Mödling
Tätigkeit: Bautechniker im Bereich Restaurierung und Denkmalpflege >
Erstellung von Angeboten, Massenermittlungen, Abrechnungen, Dokumentationen, Baustellenmanagement;
Projekte: Sakral- und Profanbauten, Denkmale, Wohnbauten;
2002 – 2005
div. Restauratoren, Raum Wien
Tätigkeit: Bautechniker im Bereich Restaurierung und Denkmalpflege >
Massenermittlungen, Abrechnungen, Dokumentationen;
Projekte: Sakral- und Profanbauten, Denkmale, Wohnbauten;
1994 – 1999
Ausbildung
HTBLA Krems, 3500 Krems
Fachrichtung: Restaurierung und Ortsbildpflege
1988 – 1992
Ausbildung
Fa. Tikal & Cc., 4600 Wels
Doppellehre: Bodenleger & Einzelhandelskaufmann